... an der Mittelschule Markbreit
... im Schulverbund mit Iphofen und Scheinfeld
... im schönen Landkreis Kitzingen
Anmeldung zum Infoabend der Mittelschule Marktbreit
Wir laden die Eltern und Schüler der 4. Jahrgangsstufe zu unserem Infoabend ein.
Termin:
Donnerstag, den 13.03.2025, ab 18 Uhr
an der Mittelschule Marktbreit
Um besser planen zu können, bitten wir um Voranmeldung zu unserem Infoabend.
Der Infoabend richtet sich an Eltern und Schüler der 4. Jahrgangsstufe, sowie an ältere Schüler, die überlegen auf unsere Schule zu wechseln.
Kommen Sie gerne mit Ihrem Kind!
Anmeldung zur Besonderen Leistungsfeststellung (Quali) als externer Teilnehmer
Interessenten für die Teilnahme am Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule nehmen bitte zeitnah Kontakt mit uns auf. Das Anmeldeformular senden wir Ihnen gerne zu.
Anmeldeschluss (alle Unterlagen müssen vollständig vorliegen) ist Freitag, der 28. Februar 2025.
Tel.: 09332/8266
Neue Buslinien
Das Landratsamt hat uns über Änderungen der Buslinien informiert.
Unter folgendem Link können Sie nachsehen, ob Ihre Verbindung davon betroffen ist:
Tour de Müll
Am 07.10.24 nahmen die Klassen 5a und 6a an der diesjährigen Müllsammelaktion „Tour de Müll“ teil. Vom Regen ließen wir uns nicht beeindrucken und sammelten fleißig den Müll in Marktbreit ein. Erfreulich war, dass wir nicht so viel Müll wie die Jahre zuvor gefunden haben. Als Dankeschön für das Müllsammeln sponsort uns die Stadt Marktbreit eine Brotzeit für die fleißigen Helfer.
07. Oktober 2024
Wir sind Siegelschule
Wir sind stolz auf die intensive Berufsorientierung, die an unserer Schule geleistet wird.
Praktika, Betriebserkundungen, Experten aus der Wirtschaft sind nur einige Bausteine, die unsere Berufsorientierung ausmachen.
Das hat auch die Jury des Berufswahlsiegels so gesehen und unsere Berufsorientierung in einem aufwändigen Bewerbungsprozess zertifiziert.
Die Mittelschule Marktbreit ist die einzige Mittelschule in Unter- und Mittelfranken, die in diesem Jahr die Auszeichnung neu erhalten hat.
Wir freuen uns über diese tolle Auszeichnung und wollen diese als Ansporn für unsere zukünftige Arbeit sehen.
Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Schulfamilie und vielen Dank für die geleistete Arbeit.
09. Oktober 2024
Besuch der Kunstausstellung in Kitzingen
Am Freitag fuhren wir, die Klasse 9a, mit dem Bus nach Kitzingen, um die Kunstausstellung in der Rathaushalle zu besuchen. 22 kreative Künstler präsentierten ihre Werke. Die unterschiedlichen Arbeiten umfassten Malerei, geschnitzte Figuren aus Lindenholz, Skulpturen (Ton, Metall, Holz), Theater und Fotografie.
Wir ließen die Werke auf uns wirken und jeder fand ein oder mehrere Werke, die ihn ansprachen oder berührten.
Einige der Künstler waren direkt vor Ort und wir konnten uns mit ihnen über ihre Werke und Hintergründe austauschen.
20. September 2024
Schuljahresanfangsgottesdienst
Das neue Schuljahr stand im Mittelpunkt unseres Schuljahresanfangsgottesdienstes.
Unsere Pfarrerin Eva Thelen verteilte Steine und Blumen an die Schüler. Diese sollten sich überlegen, was ihnen im neuen Schuljahr Sorgen macht, aber auch, was ihnen Freude bringt.
Zum Ende unseres Gottesdienstes konnten sich die Schüler an vier verschiedenen Stationen segnen lassen.